So wählen und bestellen Sie Anhänge in Bewerbungen in Deutschland – WorkDeutschland

So wählen und bestellen Sie Anhänge in Bewerbungen in Deutschland — Germany Career Coach | Jobsuche in Deutschland, Online-Kurse und Coaching

Anhänge bestellen

Abhängig von Ihrem Bewerberprofil und der Bewerbung selbst, gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie Sie die Anlagen anordnen können, beispielsweise chronologisch oder antichronologisch.

Die Art und Weise, wie Sie Ihre Bewerbung gestalten, sagt viel über Ihre Arbeitsweise aus und Sie möchten einen guten Eindruck hinterlassen. Aus diesem Grund empfehle ich Ihnen eine professionelle Präsentation Ihrer Anhänge nach Kategorien, die chronologisch und hierarchisch geordnet sind.

Beifügung von Anlagen bei einer Bewerbung in Deutschland

Hängen Sie Ihre Unterlagen nicht einfach an das Ende Ihrer Bewerbung an. Denken Sie daran: Absicht ist professionell. Wenn Sie Ihre Präsentation bewusst gestalten, wirkt sie professionell. Ich empfehle Ihnen, den Anhängen ein Deckblatt beizufügen. Vor jedem Abschnitt haben Sie dann noch einmal ein Deckblatt.

Ihre Bewerbung sollte grundsätzlich (sofern nicht anders angegeben) in einer PDF-Datei zusammengefasst und zusammengefügt werden. Dies können Sie mit Online-Tools tun. Denken Sie daran, die Größe des Dokuments zu überprüfen, um sicherzustellen, dass es den Größenanforderungen im Online-Portal entspricht. Wenn Sie es per E-Mail senden, sollte die zusammengefügte PDF-Datei nicht größer als 5 MB sein. Sie möchten kein großes Dokument senden, das möglicherweise den Spamfilter des E-Mail-Systems des Unternehmens auslöst.

Genauigkeit durch Anhänge sicherstellen

Beachten Sie, dass die Daten in Ihren Anhängen genau mit denen in Ihrem Lebenslauf und Ihren professionellen Social-Media-Profilen übereinstimmen sollten. Insgesamt sollte Ihr Online-Image mit dem Bild übereinstimmen, das Sie in Ihrer Papier-/Digitalbewerbung vermitteln.

Abhängig von Ihrem Fachgebiet kann es eine andere dritte Kategorie geben, z. B. Auszeichnungen/Ehrenurkunden anstelle von Kompetenzzertifikaten. Wenn Sie Portfolioarbeiten zu den Anhängen hinzufügen, müssen Sie bei der Präsentation möglicherweise kreativ werden oder einen Link zu Ihrem Online-Portfolio einfügen.

Beachten Sie, dass es nicht mehr üblich ist, am Ende des Anschreibens „Anhang“ oder „Anlagen“ aufzulisten. Stattdessen können Sie eine Liste der Zeugnisse nutzen, um diese professionell darzustellen.

Vorbereiten einer Literaturliste als Anhang

Obwohl es in Deutschland unüblich ist, Referenzen in Bewerbungen anzugeben (Mehr dazu erfahren Sie in diesem Artikel über Arbeitszeugnisse) ist dies für Ausländer häufig erforderlich, da ihnen eine Arbeitsbescheinigung fehlt.

Nehmen Sie die folgenden Informationen in die Referenzliste auf:

  • Vollständiger Name

  • Beziehung zu dir

  • Unternehmen

  • Kontaktdetails

Referenzen von Vorgesetzten, Mentoren und Professoren eignen sich zwar am besten, Sie können jedoch auch die Referenz eines Kollegen, mit dem Sie zusammengearbeitet haben, oder sogar eines Kunden beifügen, wenn dies für Ihr Arbeitsfeld sinnvoll ist.

Überprüfen Sie beim Vorbereiten Ihrer Anhänge noch einmal, dass keine irrelevanten Einschlüsse vorhanden sind.

In manchen Fällen empfiehlt es sich, Ihre Referenzen in Ihren Lebenslauf aufzunehmen, und zwar ganz unten vor dem Abschnitt „Hobbys und Interessen“. Sprechen Sie mit einem Karriereberater, um herauszufinden, ob diese Option für Sie in Frage kommt. Andernfalls fügen Sie die Referenzliste einfach in den Anhängen bei.

Vorbereitung Ihrer Bewerbung in Deutschland

Alle deine Bewerbungsunterlagen solltest du in einem PDF zusammenfassen (Lebenslauf, Anschreiben und Anhänge) und dieses idealerweise so verkleinern, dass es nicht im Spamfilter landet. Teilweise kannst du auch jedes Dokument (Lebenslauf, Anschreiben und Anhänge) einzeln hochladen. Informiere dich vorab auf der Bewerbungsplattform.

Wenn Sie eine Bewerbung per E-Mail verschicken, empfehle ich Ihnen, Ihre Bewerbung zunächst an sich selbst und/oder an Freunde mit unterschiedlichen E-Mail-Anbietern zu senden, um sicherzugehen, dass sie richtig zugestellt wurde. Denn für E-Mail-Anhänge gibt es in der Regel keine feste Größe, 5 MB sind jedoch eine gute Faustregel.

Viele Unternehmen haben eigene Bewerbungsmanagementsysteme, die die maximale Dateigröße angeben. Wenn Sie Ihre Bewerbung per E-Mail senden, können Sie auch einen Google Drive-Link verwenden, über den Ihre Bewerbung heruntergeladen werden kann.

Leave a Comment

en_USEnglish